Laden...

Axel Dickschat – Unternehmensberater für kleine & mittelständische Unternehmen

Axel Dickschat – Unternehmensberater für kleine & mittelständische Unternehmen2021-06-26T10:57:56+02:00

Es ist, wie es ist –
ich bin, wie ich bin

Ein Buch von Axel Dickschat

Ich erzähle in diesem kleinen Buch meinen persönlichen Weg als hochgradig Sehbehinderter. Von meiner Kindheit bis zur Selbständigkeit. Mit allen Erlebnissen, Erfahrungen und Peinlichkeiten. Dabei hat ein einziger Satz, der mir im Alter von 18 Jahren gesagt wurde, mein Leben verändert. Sie erfahren von Menschen mit ähnlichen Einschränkungen, Makeln, Fehlern und Schwächen, die mir in meinem Leben begegnet sind. Ich schildere, wie sie ihr Leben gemeistert haben und  damit umgegangen sind.
Wenn ich Ihnen mit diesem Werk ein klein wenig Mut machen kann, dann hat sich die Mühe gelohnt.

Gebundene Ausgabe, DIN A5, 134 Seiten
Die Abbuchung erfolgt durch Digistore24.

eBook, PDF, DIN A5, 127 Seiten
Die Abbuchung erfolgt durch Digistore24.

Der Weg von der Raupe zum Schmetterling
10 Tipps für dein Coming-Out

Ein Workbook von Axel Dickschat

Dieser kleine Leitfaden ist für Menschen gedacht, die ihre Homo-, Bi-, Queer- und Transidentität leben möchten, vor ihrem „Coming-out“ stehen und diesen Weg möglichst stress- und risikofrei gehen möchten.

Gebundene Ausgabe, DIN A5, 116 Seiten
Die Abbuchung erfolgt durch Digistore24.

PODCAST

Podcast Axel Dickschat

AXEL DICKSCHAT

Axel Dickschat, selbständiger Kaufmann ist seit Jan. 2000 als Marketing- und Vertriebsleiter, sowie als Sprecher für Fach- und Motivationsvorträgen tätig – national und international.

Sein eigenes Handikap war für ihn immer Ansporn – nicht Einschränkung.

Sein Motto: Es ist wie es ist – ich bin wie ich bin!

Als Berater unterstützt er aktiv kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) in den Bereichen Marketing und Vertrieb. Seine Spezialität; technische Produkte marketingseitig leicht und verständlich zu texten und zu präsentieren. Dies von der Entwicklung der Printunterlagen, über Online-Präsentation, PR bis zum Messeauftritt. Vertriebsseitig baut er auf, motiviert und führt Außendienstgruppen (Angestellte und Handelsvertreter). Von der Rekrutierung bis zur operativen Führung.

Branchenkenntnisse: Mode, Medizintechnik, Biotechnologie und Haustechnik.

Auf Grund seiner eigenen sensorischen Einschränkung (Sehbehinderung) verfügt Axel Dickschat über ein enormes fachliches und persönliches Wissen im Bereich der Inklusion. Sein Thema: „Barrierefreiheit und Orientierungssicherheit gehören zusammen“. Hier unterstützt er: Krankenhäuser und Senioreneinrichtungen, Wohnungsbaugesellschaften, Bereiche des Tourismus (Hotels und Kreuzfahrtschiffe), sowie Verkehrsbetriebs. Neben den motorisch eingeschränkten Menschen liegt sein Schwerpunkt hier auf die sensorischen Handikaps (Hör- und Sehbehinderungen / Blindheit und Gehörlosigkeit).

Als Sprecher hält er inspirierende Vorträge und führt eigene Seminare durch. Neben themenspezifischen Fachvorträgen berichtet er über seine eigenen Erfahrungen als freiberuflicher Kaufmann mit einem Handicap, macht Menschen Mut gibt den Zuhörern Tipps mit auf dem Weg für mehr Selbstvertrauen und ein besseres Selbstwertgefühl in der Partnerschaft und dem Beruf – natürlich auch für die eigene Persönlichkeitsentwicklung.

Axel Dickschat – eine ebenso außergewöhnliche, wie inspirierende Persönlichkeit.

 

„Das Wichtigste im Leben kannst Du dir nur selbst geben:
Deinen Selbstwert.“

© Gudrun Kropp (*1955),
Lyrikerin, Aphoristikerin, Kinder- und Sachbuchautorin

Neues von Axel Dickschat

„Coming-out“ – am Arbeitsplatz

Coming-out Begleitung|

Wenn man das Thema „Coming-out“ vor den Eltern, den Geschwistern, Freunden, Bekannten, in der Nachbarschaft und den Vereinen als „besonders sensibel“ bezeichnen kann, dann lässt sich das Outing am Arbeitsplatz durchaus als „kritisch und schwierig“ einstufen. ... >> weiterlesen

„Coming-out“ – alleine oder mit Begleitung?

Coming-out Begleitung|

Wenn wir ganz besonders früh aufstehen, um einen Sonnenaufgang zu sehen, wir auf einem Berg stehen und schauen nach Westen, dann blicken wir in die tiefe Nacht. Drehen wir uns um, und schauen nach Osten, dann ... >> weiterlesen

„Coming-out“ – Wann ist der richtige Zeitpunkt?

Coming-out Begleitung|

Wann ist eigentlich der richtige Zeitpunkt für ein „Coming-out“. Antwort ganz klar: NIE …! Wenn man Menschen nach einer gewissen Zeit des Abstandes befragt, die schon einmal eine vermeintliche „Tragödie“ erlebt haben, wie beispielsweise eine Trennung ... >> weiterlesen

Nach oben